Gemeinde Bönen
Aufgaben und Anliegen Veranstaltungs­kalender Kontaktformular wichtige Informationen Wahlergebnisse Stadtplanungsportal
Digitale Services
Digitales Rathaus & Online Services
Termin im Bürgerbüro buchen!
  • Meldung und Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Gesucht und Gefunden

  • Politik, Verwaltung und Bürgerservice
    • Bürgermeister
      • Büro des Bürgermeisters
      • Aufgaben des Bürgermeisters
      • Beschwerdemanagement/Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
      • Ehrenamtskarte NRW
      • Stellvertretende Bürgermeister
    • Politik
      • Ausschüsse
      • Beiräte
      • Externe Gremien
      • Gemeinderat
      • Korruptionsbekämpfung
      • Ortsvorsteher
      • Ratsinformationssystem
      • Wahlen
    • Verwaltung
      • Amtsblatt
        • Jahrgang 2025
        • Jahrgang 2024
      • Ausschreibungen und Vergaben
      • Bürgerbüro
        • Bürgerbüro
        • Feuerwehr
        • Ruhender Straßenverkehr
        • Sicherheit und Ordnung
        • Standesamt
      • Finanzen
        • EU-Beihilferecht
        • Haushalt
        • Jahresabschluss / Gesamtabschluss
        • Gebühren
        • Grundbesitzabgaben
        • Steuerarten der Gemeinde
        • Zahlungsabwicklung
      • Gemeindearchiv
        • Archivpädagogik / Bildungspartnerschaften
        • Benutzerangebote
        • Bestandsübersicht
        • Publikationen
        • Stolpersteinverlegungen
      • Gleichstellung
        • Frauensalon
        • Internationaler Frauentag 08. März
        • Keine Gewalt gegen Frauen
        • Weiterbildung und beruflicher Wiedereinstieg
      • Ortsrecht
      • Rechtsverbindliche elektronische Kommunikation
      • Stellenangebote und Ausbildung
        • Aktuelle Stellenausschreibung
        • Ausbildung und Praktika
      • Verwaltungsaufbau
    • Behördenwegweiser
      • Aufgaben und Anliegen
      • Anträge und Formulare
      • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Gemeindeportrait
      • Geschichte
      • Städtepartnerschaften
      • Wappen
      • Zahlen, Daten und Fakten
    • Jetzt Termin im Bürgerbüro buchen
    • Digitales Rathaus
  • Bauen, Wirtschaft und Umwelt
    • Bauen und Wohnen
      • Aktuelle Baugebiete
      • Bebauungspläne
      • Bauordnung / Formulare
      • Grundstücke
      • Mietspiegel
      • Tief- und Straßenbau
      • Jung kauft Alt
    • Planung und Entwicklung
      • Bauleitplanung
      • Innenstadtentwicklung
        • Mit(te)machen
    • Denkmalschutz
    • Wirtschaft
      • Standort Bönen
      • Wirtschaftsförderung
      • Einzelhandel
      • Gewerbegebiete
        • Gewerbe- und Industriegebiet "Am Mersch"
        • Gewerbegebiet "InlogParc"
        • Gewerbegebiet Rudolf-Diesel-Straße
        • weitere Gewerbe- und Industriegebiete
      • Wochenmarkt
    • Förderprogramme
      • Förder.Navi
      • Förderung von Baumpflanzungen
      • Be(e) friendly 2.0
      • Be(e) friendly
        • Beispiele umgesetzter Maßnahmen
      • Solarmetropole Ruhr
        • Bürgerzuschuss
        • Balkon-PV und Stecker-Solargerätezuschuss
      • Jung kauft Alt
    • Fairtrade-Towns-Kampagne
    • Klimaschutz und Klimaanpassung
      • Energiesparen
      • Förderung Gründächer
      • Seminare der Verbraucherzentrale NRW
      • Ofenführerschein
      • Europäische Mobilitätswoche
      • STADTRADELN
      • Nachhaltigkeitspreis
      • Earth Hour
      • Solarmetropole Ruhr
        • Balkon-PV und Stecker-Solargerätezuschuss
      • Förder.Navi
      • Solardachkataster
      • Stecker-Solar-Simulator
      • Wattbewerb
      • Gründachkataster
      • Arbeitsgruppe Klimaschutz- und Nachhaltigkeit
    • Hochwasserschutz und Starkregen
    • Umwelt
      • Abfallwirtschaft
      • Immissionsschutz
      • Straßenreinigung
      • Winterdienst
      • Umweltschutz
    • Naturschutz
      • Flächen für den Biotop- und Artenschutz
      • Flächennutzung in Bönen
      • Gewässerentwicklung
      • Schutz des Baumbestandes
    • Friedhofsverwaltung
    • Bürgerbus
  • Freizeit, Kultur und Veranstaltungen
    • Kultur
      • Hellweg ein Lichtweg
      • Kultur für Kinder
      • Kulturelle Links
      • Nachtfrequenz - Nacht der Jugendkultur
      • Mord am Hellweg
      • "Über Wasser gehen"
      • Offene Ateliers
      • KulturPott.Ruhr
    • Freizeit
      • Spielplätze und Freizeitanlagen
      • Go in
    • Sport
      • Bad und Sauna Bönen
      • Sporthallen
      • Sportstätten
      • Sportvereine
    • Tourismus
      • Bönen mit dem Rad
      • Übernachtungen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung anmelden
  • Familie, Bildung und Soziales
    • Bildung
      • Schulen
      • Bücherei
        • Angebot
        • Anmeldung, Gebühren, Leihfristen
        • Katalog - Online-Dienste
        • Leseförderung - Veranstaltungen
        • Onleihe24 - eBooks
        • Service A-Z
        • Werde Buchpate!
      • JeKi / JeKits
      • Volkshochschule - VHS
    • Familie
      • Heiraten in Bönen
      • Kindergärten
      • Senioren
        • Seniorenbeirat
        • Begegnungen
        • Senioren aktiv
    • Gesundheit
    • Soziales
  • Startseite / 
  • Politik, Verwaltung und Bürgerservice / 
  • Behördenwegweiser
Politik, Verwaltung und Bürgerservice
  • Bürgermeister
    • Büro des Bürgermeisters
    • Aufgaben des Bürgermeisters
    • Beschwerdemanagement/Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Ehrenamtskarte NRW
    • Stellvertretende Bürgermeister
  • Politik
    • Ausschüsse
    • Beiräte
    • Externe Gremien
    • Gemeinderat
    • Korruptionsbekämpfung
    • Ortsvorsteher
    • Ratsinformationssystem
    • Wahlen
  • Verwaltung
    • Amtsblatt
      • Jahrgang 2025
      • Jahrgang 2024
    • Ausschreibungen und Vergaben
    • Bürgerbüro
      • Bürgerbüro
      • Feuerwehr
      • Ruhender Straßenverkehr
      • Sicherheit und Ordnung
      • Standesamt
    • Finanzen
      • EU-Beihilferecht
      • Haushalt
      • Jahresabschluss / Gesamtabschluss
      • Gebühren
      • Grundbesitzabgaben
      • Steuerarten der Gemeinde
      • Zahlungsabwicklung
    • Gemeindearchiv
      • Archivpädagogik / Bildungspartnerschaften
      • Benutzerangebote
      • Bestandsübersicht
      • Publikationen
      • Stolpersteinverlegungen
    • Gleichstellung
      • Frauensalon
      • Internationaler Frauentag 08. März
      • Keine Gewalt gegen Frauen
      • Weiterbildung und beruflicher Wiedereinstieg
    • Ortsrecht
    • Rechtsverbindliche elektronische Kommunikation
    • Stellenangebote und Ausbildung
      • Aktuelle Stellenausschreibung
      • Ausbildung und Praktika
    • Verwaltungsaufbau
  • Behördenwegweiser
    • Aufgaben und Anliegen
    • Anträge und Formulare
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Gemeindeportrait
    • Geschichte
    • Städtepartnerschaften
    • Wappen
    • Zahlen, Daten und Fakten
  • Jetzt Termin im Bürgerbüro buchen
  • Digitales Rathaus

Mitarbeiter(innen)

  • Frau Bahrenberg , Carmen
  • Herr Baiz , Eugen
  • Herr Bartelheimer , Tobias
  • Frau Batziou , Katharina
  • Frau Berghammer , Julia
  • Frau Beste , Claudia
  • Herr Bläsing , Malte
  • Herr Blank , Maximilian
  • Frau Bley , Stephanie
  • Herr Bolat , Abdulkadir
  • Herr Borchard , Jan-Christian
  • Herr Büchting , Jens

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZA-Z

Elemente 1 bis 13 von 13

Kontakt

  • Am Bahnhof 7
  • 59199 Bönen
  • Fon: 02383 / 933-0
  • Fax: 02383 / 93 31 19
  • E-mail: post@boenen.de
  • Rechtsverbindliche elektronische Kommunikation

Öffnungszeiten des Rathauses

  • Montag bis Freitag:
    8.30 Uhr bis 12.30 Uhr
  • Montag, Dienstag und Donnerstag:
    13.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Öffnungszeiten des Bürgerbüros

  • Für einen Termin im Bürgerbüro
    bitte den folgenden Link nutzen
  • Termin im Bürgerbüro buchen!
  • Sprechzeiten ohne Termin
    (ggf. mit Wartezeit)
  • Dienstags:
    8.00 Uhr bis 12.30 Uhr und
    13.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Öffnungszeiten Soziales und Wohngeld

  • Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag:
    8.30 Uhr bis 12.30 Uhr
  • Donnerstag:
    13.30 Uhr bis 16.00 Uhr
  • Mittwoch:
    geschlossen

Öffnungszeiten des Standesamts

  • Montag bis Freitag:
    8.30 Uhr bis 12.30 Uhr
  • Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat:
    16.00 Uhr bis 18.00 Uhr nach Absprache

Information

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 Gemeinde Bönen