Urkundenübergabe Kooperationspartner im Netzwerk "Sanieren mit Zukunft"
Am 07.04.2025 fand im Rathaus Bönen die Urkundenübergabe zur Kooperation der Gemeinde Bönen mit dem Netzwerk „Sanieren mit Zukunft im Kreis Unna“ statt. Im Anschluss bot sich die Gelegenheit zur Stärkung der Zusammenarbeit durch einen fachlichen Austausch.
Seit Februar 2025 ist die Gemeinde Bönen kommunaler Kooperationspartner des Netzwerks „Sanieren mit Zukunft im Kreis Unna“. Im November 2024 wurde das Netzwerk mit dem Kreis Unna ins Leben gerufen. Die Geschäftsstelle des Netzwerkes ist die Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe, der Träger ist der Kreis Unna.
Jeden 1. Freitag im Monat gibt es kostenfreie Initialberatungen zur energetischen Gebäudesanierung in und für Bönen
Das Netzwerk soll Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit bieten sich eine neutrale und zukunftsorientierte Beratung über energetische Sanierung und generationengerechte Gebäudeplanung einzuholen. Das Netzwerk wird von zahlreichen qualifizierten Akteuren unterstützt: Handwerker, Energieberater, Planer, Architekten, Sachverständiger, Gutachter sowie Verbände und Vereine. Angesichts weltweit gestiegener Lebenshaltungskosten, etwa durch geopolitische Spannungen und höheren Energiepreisen, gewinnt die energetische Sanierung zusätzlich an Bedeutung, da sie hilft, Energiekosten zu senken und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Die Gemeinde Bönen bietet in Kooperation mit dem Netzwerk „Sanieren mit Zukunft im Kreis Unna“ jeden ersten Freitag im Monat in der Zeit von 17.00 bis 19.00 Uhr kostenfreie Initialberatungen zur energetischen Sanierung für interessierte Bürgerinnen und Bürgern der Kommune an. Durchgeführt werden die halbstündigen Beratungen von dem qualifizierten Energieberater Andreas Mehlan. Die nächste Beratung findet am Freitag, 02.05.2025 in den Räumlichkeiten der Volkshochschule Bönen (VHS, Alte Mühle) statt. Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen bis zum 30.04.2025 in der Geschäftsstelle des Netzwerkes unter der Telefonnummer 02303 2505440 oder per E-Mail über sanierenmitzukunft@kh-hl.de bei Laura Knepper zwingend erforderlich. Der Energieberater ist nur zu den vereinbarten Terminen vor Ort. An den folgenden Terminen finden weitere Beratungen statt:
02. Mai 2025
06. Juni 2025
04. Juli 2025
01. August 2025
05. September 2025
Oktober Entfällt
07. November 2025
05. Dezember 2025
Interessierte können gemeinsam mit dem Energieberater mögliche Vorgehensweisen besprechen und planen. Darüber hinaus werden bei Bedarf weitere qualifizierte Ansprechpartner genannt. Ein Fragebogen zur Vorbereitung der Beratung kann bei der Geschäftsstelle des Netzwerkes unter dem genannten Kontakt per E-Mail oder im Rathaus am Empfang angefordert werden. Der Fragebogen erleichtert die Vorbereitung der Beratung, ist aber keine Voraussetzung.

©Bolat