Ab der kommenden Woche werden auf den Friedhöfen in Altenbögge, Nordbögge und Westerbönen die jährlichen Grabmalprüfungen stattfinden.
Die Gemeinde Bönen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich II - Fachdienst 2.2 Schule, Sport, Kultur eine/n Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für die Schulverwaltung und Sport
Am 04. Juli gemeinsam Bäume in der Gemeinde gießen und einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung leisten.
Seit dem 01.Mai.2025 dürfen für Personalausweis und/oder Reisepass nur noch Passbilder in digitaler Form (QR-Code) verwendet werden.
Bitte wenden Sie sich hierzu an einen zertifizierten Fotografen.
Die Gemeinde vergibt wieder den mit bis zu 5.000 € dotierten Nachhaltigkeitspreis - Bewerbungen sind bis September möglich!
10.000 Grüne Dächer! Die Gemeinde Bönen stellt das neue Förderprogramm des Lippeverbandes vor.
Die Gemeinde Bönen weist darauf hin, dass es am Dienstag, den 24. Juni 2025, aufgrund von Markierungsarbeiten zu einer Vollsperrung an der Kreuzung Edisonstraße / Weetfelderstraße kommt.
Bürgervortrag: Persönliche Energiewende – Deutliche Kostenreduzierung in Verbindung mit einer Verbesserung der persönlichen Klimabilanz am 26. Juni 2025 in der alten Mühle.
Im Rahmen des Stadtradelns wurden in Bönen über 89.000 Kilometer zurückgelegt.
Die Gemeinde Bönen und die DB InfraGO AG planen ab 2028 umfangreiche Maßnahmen im Ortszentrum.