Weiterbildung und beruflicher Wiedereinstieg

Berufliche Frauenförderung ist ein besonderes Anliegen der Gleichstellungsbeauftragten. Frauen, die Beratung zu beruflichen Veränderung, zum Wiedereinstieg oder zur Existenzgründung haben, können sich an das Büro für Gleichstellungsfragen wenden oder finden unter den folgenden Adressen weiterführende Unterstützung.

  • Beratung und Seminar für Existenzgründerinnen (Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna)
    Silke Höhne
    E-Mail s.hoehne@wfg-kreis-unna.de  
  • Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (JobCenter Kreis Unna)
    Regina Kroll-Markowski

 

Mehr Frauen in Spitzenpositionen bringen:  Gemeindeverwaltung Bönen nimmt am Cross-Mentoring teil

Die Gemeinde Bönen beteiligt sich als eine von sieben Kommunen an dem Cross-Mentoring-Projekt im Kreis Unna.

Ziel des Programms ist es, Frauen in der Verwaltung gezielt auf dem Weg in Führungspositionen zu begleiten.

Neben der Gemeinde Bönen machen auch Bergkamen, Fröndenberg, Kamen, Lünen, Unna, und Werne mit.

Das Projekt wird vom Studieninstitut Ruhr Dortmund koordiniert.

Nach einem internen Auswahlverfahren wurden zwei Bönener Kolleginnen als sogenannte Mentees ausgewählt:

Frau Elisabeth Frieling aus dem FB III (Bereich Bauleitplanung) und Frau Nicole Heimann aus dem FB I (Kassenleiterin). Sie werden im Projektzeitraum von erfahrenen Führungskräften aus anderen Kommunen begleitet; das ist das Kernprinzip des sogenannten Cross-Mentoring.

Neben den beiden Mentees wurde ebenfalls für den Part der Mentorinnen und Mentoren im Hause geworben. Dafür hat sich Herr Jan Albrecht, Fachdienstleitung aus dem FB II (Ordnung, Soziales und Bürgerservice, Allgemeine Gefahrenabwehr und Gewerbebetriebe) gemeldet.

Das Projekt - Auftaktveranstaltung, Zwischenworkshop und Abschlussveranstaltung mit allen Beteiligten - läuft ab Juli 2025 bis zum Juni 2026.

Ein weiter so in der Frauenförderung, auch auf der Führungsebene, die sich die Gemeinde Bönen, bereits in ihrem letzten Gleichstellungsplan auf die Fahnen geschrieben hat!

Aus Sicht der GLB ein gutes Konzept um Frauen für Führung zu interessieren und sie dahin zu entwickeln, mit Unterstützung von bereits erfahrenen Führungskräften.

„Wenn Sie nicht sehen können, wohin Sie gehen, fragen Sie jemanden, der schon einmal dort war“.

L Loren Norris