Sanierung Bahnhofstraße Ost im Abschnitt Bahnübergang bis Bachstraße (Fortschreibung 24. November 2025)

Die Baumaßnahme zur Umgestaltung / Sanierung der östlichen Bahnhofstraße schreitet weiter voran. Für die Sanierung der Einmündung Bahnhofstraße / Bachstraße sind für den 24. und 25. November die notwendigen Asphaltarbeiten sowie die abschließenden Pflasterungen der Nebenanlagen geplant.

Im Anschluß erfolgt der Wechsel in den nächsten Umsetzungsabschnitt, der den gegenüberliegenden Knotenpunkt Bahnhofstraße / Marmelinghöfener Weg umfasst. Dahingehend wird zwangsläufig ein Vollsperrung der Einmündung Marmelinghöfener Weg erforderlich. Der Abschnittswechsel ich für Mittwoch, 26. November 2025 geplant. Die Einmündung Bachstraße kann dann mit einer vorgeschriebenen Fahrtrichtung Bahnübergang frei gegeben werden.

Grundsätzlich wird die Verkehrsführung über die bewährte Einbahnstraßenregelung in Fahrtrichtung Bahnübergang sicher gestellt. Fahrzeuge aus Richtung Bahnübergang werden weiträumig über die Poststraße, Fritz-Husemann-Straße und Feldstraße umgeleitet. Die Anfahrbarkeit des Parkplatzes Sparkasse / Apotheke aus östlicher Richtung wird ermöglicht. Die VKU-Linien in der Bachstraße werden über die Lessing-, Mozart- und Franz-Schubert-Str. geführt. Insofern Ersatzhaltestellen erforderlich werden, werden diese durch die VKU installiert. Für die genannten Umleitungsstrecken wurden seitens der Verkehrsbehörde temporäre Halteverbote angeordnet. Parallel erfolgt ab dem 24. November der abschließende Kanalbau im östlichen Bereich der Einmündung Am Bahnhof, welcher entsprechende Anpassungen der Verkehrsführung erforderlich werden lässt. 

 

Die Baufirma kalkuliert für die Umsetzung der beschriebenen Abschnitte mit rd. 4 Wochen, wobei witterungsbedingte Bauzeitenverlängerungen nicht vollständig ausgeschlossen werden können.

 

Die direkten Anlieger der jeweiligen Bauabschnitte werden regelmäßig mittels gesonderter Wurfsendungen, bzw. im direkten Kontakt, seitens der ausführenden Baufirma informiert.

 

Die Gemeinde Bönen bittet um Verständnis für die Einschränkungen.