Erster Spatenstich Radabstellanlage Haltepunkt Nordbögge

Am 29. September 2025 erfolgte der erste Spatenstich für die Radabstellanlage am Haltepunkt Bönen-Nordbögge.

Um den Radverkehr und den Öffentlichen Personennahverkehr in Bönen zu fördern, errichtet die Gemeinde am Haltepunkt Bönen-Nordbögge eine neue gesicherte und überdachte Radabstellanlage für 40 Fahrräder. Das Ziel der Verwaltung ist es so mehr Personen zu motivieren auch längere Strecken mit dem Zug zu fahren. Zum Beispiel können dann Pendler aus dem mittleren Ruhrgebiet das Industriegebiet besser erreichen. Ermöglicht wird dies dadurch, dass diese bis Nordbögge mit dem Zug fahren und dann mit dem eigenen Rad die letzten Kilometer bis zur Arbeitsstelle zurücklegen.

Die neue Radabstellanlage wird die erste Anlage im Kreis Unna sein bei der Plätze über das überregionale System Radbox.NRW gebucht werden. Zum jetzigen Zeitpunkt ist das System Radbox.NRW nicht kompatibel mit dem Schließsystem der Radstationen im Kreis Unna. Zur Nutzung der neuen Radabstellanlage ist daher eine Registrierung bei Radbox.NRW  erforderlich. Die Gemeindeverwaltung arbeitet an einer Lösung, dass beide Systeme kompatibel werden.

Der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) fördert einen Großteil der Baukosten. 

Zum symbolischen ersten Spatenstich am 29. September waren neben dem Bürgermeister Herrn Rotering, Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung, Politikern des Gemeinderates auch Vertreter der beauftragten Unternehmen anwesend.