Baustart für den neuen Sportpark am Förderturm in Bönen
Am 26. März 2025 fand der feierliche erste Spatenstich für den neuen Sportpark in Bönen statt, der den lokalen Fußballvereinen zwei moderne Fußballplätze sowie ein modernes, eingeschossiges Vereinsheim bieten wird. Dieses Projekt ist ein bedeutender Schritt zur Förderung des Sports und der Gemeinschaft in der Gemeinde. Das Bauvorhaben, das von der Gemeinde Bönen umgesetzt wird, wird mit Blick auf die Zukunft einem modernen Sport- und Freizeitangebot gerecht.
Der Sportpark am Förderturm wird mit einer Gesamtinvestition von mehr als 6 Mio € realisiert. Davon werden 3 Mio € durch das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ gefördert. Diese Förderung stellt sicher, dass die Sporteinrichtungen nachhaltig und auf dem neuesten Stand der Technik gebaut werden kann.
Bürgermeister Stephan Rotering betont in seiner Ansprache die Bedeutung des Sports für die Gemeinschaft: „Der Bau des Sportparks ist ein bedeutender Schritt für Bönen. Er verbessert nicht nur die sportliche Infrastruktur der Gemeinde, sondern trägt im Besonderen wesentlich zur Integration bei. Sport verbindet Menschen, unabhängig von Herkunft und Alter. Es ist ein Ort des Miteinanders und der gemeinsamen Erlebnisse. Ich freue mich darauf, zu sehen, wie dieser Sportpark zu einem lebendigen Zentrum für unsere Bürgerinnen und Bürger wird“, so Stephan Rotering.
Der Sportpark wird gleichermaßen sowohl dem FC Bönen als auch der Spielvereinigung Bönen als neuer Standort bzw. als neues Zuhause dienen. Für den Breitensport und für die sportlichen Aktivitäten in der Region ist der Bau des Sportparks ein wichtiger Beitrag und rundet die Bebauung des ehemaligen Zechengeländes ab, das nunmehr für Bildung, Sport, Kultur und Freizeit steht. Das Projekt soll voraussichtlich im Jahr 2026 abgeschlossen sein. Die Verwaltung lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, die Entwicklung des Sportparks aktiv zu begleiten.
