Nachhaltigkeitspreis in der Gemeinde Bönen

Die Gemeinde vergibt wieder den mit bis zu 5.000 € dotierten Nachhaltigkeitspreis - Bewerbungen sind bis September möglich!

Auch in diesem Jahr vergibt die Gemeinde den Nachhaltigkeitspreis 2025 an Akteure, die sich für die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit engagieren. Für die Gewinner steht ein Preisgeld von bis zu 5.000 € in Aussicht.

Klimaschutz und Nachhaltigkeit können nur gelingen, wenn alle gemeinsam Verantwortung übernehmen. Nur durch das Engagement der Bürgerinnen und Bürger können Veränderungen im Alltag wirksam und dauerhaft verankert werden. Aufgrund dessen vergibt die Gemeinde Bönen den Nachhaltigkeitspreis an besonders engagierte Akteure.

Bewerbungen sind sowohl mit bereits umgesetzten Projekten möglich, als auch mit Projekten die noch anstehen oder bereits geplant sind. Mitmachen können Unternehmen, Schulen, Kitas und Vereine mit Sitz in Bönen sowie Privatpersonen aus Bönen.

Wie ist eine Bewerbung möglich?

Für die Bewerbung soll ein formloser Antrag bei der Gemeinde Bönen (Am Bahnhof 7, 59199 Bönen, Fachdienst 3.2 Gemeindeentwicklung, Tiefbau und Umwelt), unter der Angabe: Nachhaltigkeitspreis in der Gemeinde Bönen eingereicht werden. Eine Bewerbung ist von Januar bis September möglich.

Die Bewerbung sollte mindestens folgende Informationen enthalten:

  • Kurzbeschreibung des Projekts (Skizzen, Bilder)
  • Erklärung warum diesem Projekt ein Preis ausgesprochen werden soll.
  • Darstellung der positiven Auswirkungen des Projekts im Sinne der Nachhaltigkeit und/oder des Klimaschutzes
  • Die Gemeinde behält sich vor weitere Informationen und Unterlagen zum eingereichten Projekt nachzufordern

Falls das Projekt schon umgesetzt worden ist:

  • Angabe wer oder wodurch das Projekt finanziert worden ist
  • Was mit dem Preisgeld umgesetzt oder angeschafft werden soll
  • Kurze Kostenaufstellung und Skizze oder Bild dazu

Wie wird entschieden?

Über die Vergabe des Nachhaltigkeitspreises in der Gemeinde Bönen entscheidet eine Jury, die aus dem Bürgermeister und den Fraktionsvorsitzenden besteht. Bewerbungen von Jurymitgliedern werden aufgrund der Befangenheit nicht berücksichtigt.

Für den Nachhaltigkeitspreis steht ein Preisgeld in Höhe von 5.000,00 € für Verfügung. Die Gemeinde behält sich jedoch vor, unter Berücksichtigung der jeweils vorliegenden Bewerbungen auch nur ein Projekt mit einem Preisgeld von 5.000,00 € oder zwei Projekte mit aufgeteilten Preisgeldern zu fördern oder bei ungeeigneten Bewerbungen auf die Preisvergabe zu verzichten.

Wichtig ist, dass das Preisgeld wieder in nachhaltige und klimafreundliche Projekte in der Gemeinde investiert werden muss. Die Nachhaltigkeit muss dabei im Projekt erkennbar sein, wie etwa durch Baumpflanzungen oder die Installation einer Solaranlage.

Weitere Informationen, wie die genaue Preisgeldgestaltung oder Ansprechpartner finden Sie auf Nachhaltigkeitspreis - Gemeinde Bönen.