Bunt wie das Leben - LiteraturSommerHellweg in Bönen

An diesem Nachmittag wird der Lesegarten der Gemeindebücherei Bönen wieder zur Bühne für Geschichten, Kreativität und bunte Begegnungen. Ob Lesungen, Workshops, Livemusik oder Mitmachaktionen – hier ist für Jeden etwas dabei!

Veranstalter:
Bücherei und Kulturbüro der Gemeinde Bönen und VHS Kamen-Bönen

Veranstaltungsort:
Lesegarten Bücherei Bönen
Lessingstraße 6
Bönen

Information:
EINTRITT FREI!!! Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Drei starke Autorinnen, drei aktuelle Romane, drei literarische Perspektiven – so bunt und verschieden wie das Leben selbst. So liest Bestsellerautorin Eva Lohmann aus ihrem neuen Roman „Wie du mich ansiehst“, der einfühlsam und klug über die Chancen erzählt, die im Älterwerden liegen. Der Frage, was es bedeutet für einander da zu sein, geht hingegen Janine Adomeit in ihrem neuen Roman „Die erste halbe Stunde im Paradies“ nach. Die bekannte Autorin Maria Nikolai entführt mit „Little Germany – Der Duft der neuen Welt“ ins New York des frühen neunzehnten Jahrhunderts und berichtet vom Aufbruchswillen mutiger Frauen, der Leidenschaft der Liebe und dem Duft von frisch gebackenen Brezeln.

Charmant und souverän durch das Programm führt auch in diesem Jahr wieder Simone Niewerth, Moderatorin bei Radio Lippe Welle Hamm. Musikalisch begleitet wird der Nachmittag abwechselnd von Anke Witt – ein echter Geheimtipp! und dem sympathischen und publikumsnahen KaDa Gitarrenduo.
Die BuchhandlungMargret Holota bietet die frisch gedruckten Bücher der Autorinnen zum Verkauf – perfekt für alle, die sich ihr persönliches Exemplar direkt vor Ort signieren lassen möchten.

Zudem erwartet Besucher:innen wieder ein buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein mit einer Spiele-Station, dem Imker im Bienengarten, „Monster Mania – Der Comicworkshop für alle kleinen (und großen) Monsterfans“ mit Charlotte Hoffmann, der Illustratorin von Gregs Tagebuch, „KreativKunst“ mit Kerstin Donkervoort (zum Selbstkostenpreis) und einem bunten Bücherflohmarkt.

Ganz neu in diesem Jahr laden die quietschgelbe Baumbank rund um die alte Walnuss und eine blumige Schaukel, die nicht nur Kinder begeistert, zu einem bunte Erinnerungsfoto mitten im Lesegarten. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Info

Kulturbüro der Gemeinde Bönen, Lessingstraße 6, 59199 Bönen
Ansprechpartnerin: Stephanie Bley
Telefon: 02383 / 93 32 53
E-Mail: stephanie.bley@boenen.de

LiteraturSommerHellweg ist ein Projekt der Kulturregion Hellweg mit den Kreisen, Städten und freien Einrichtungen: Kreis Unna, Gemeinde Bönen, VHS Kamen-Bönen, Melange e. V., Stadt Dortmund, Auslandsgesellschaft.de, Botanischer Garten Rombergpark, Stadt Ahlen, Kreisstadt Unna, Kulturgut Haus Nottbeck – Museum für Westfälische Literatur.

Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des landes Nordrhein-Westfalen.