Finissage "Fearless Women" - Vortrag Erika Rosenberg - Band

Veranstalter:
Gemeinde Bönen Kulturbüro

Veranstaltungsort:
Alte Mühle
Bahnhofstr. 235
Gemeinde Bönen

Information:
Dies ist eine gemeinsame Veranstaltung mit der VHS Bönen, der Gemeindebücherei, der Gleichstellung Bönen und des Kulturbüro Bönens

Der Künstler Oliver Schäfer hat in einem seiner Portraits Emilie Schindler verewigt. Sie ist die Ehefrau von Oskar Schindler, mit dem sie zusammen zahlreiche Jüdinnen und Juden während des Holocausts vor dem Tod rettete.

Prof. Dr. Erika Rosenberg-Band ist zu Gast in der Alten Mühle und erzählt die Geschichte von Emilie Schindler, welche die Geschichte einer Unbeugsamen ist.

Auf die Spuren von unbesungenen Helden begab sich Prof. Dr. Erika Rosenberg-Band, Tochter deutsch-jüdischer Eltern, die nach dem Erlass der Nürnberger Gesetze 1935 Deutschland verlassen musste. 

Prof. Dr. Rosenbergs Bekanntschaft mit Emilie Schindler führte zu einer engen Freundschaft und dem Wunsch, die Lebensgeschichte einer zivilcouragierten, mutigen und tapferen Frau aufs Papier zu bringen. So erschienen mehrere Biographien, auch über Oskar Schindler.

Das Ehepaar Schindler rettete zwischen Oktober 1939 und Mai 1945 das Leben von ca. 1200 Juden vor dem sicheren Tod in den Gaskammern der Nazimaschinerie.

Alle kennen Oskar Schindler, wenige aber die starke Frau, die loyal hinter ihm immer stand und eine wichtige Hilfe war.

Prof. Dr. Erika Rosenberg-Band wurde wegen ihrer Arbeit mit jüngeren Generationen an Schulen mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Um Anmeldung wird gebeten.